Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmen, Preisangaben exkl. USt.

Neuigkeiten in Zabbix v7.4

Die neue Zabbix-Version 7.4 enthält erhebliche Verbesserungen und neue Funktionen.
Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Webinar “Was ist neu in Zabbix v7.4”

Wir bieten Ihnen ein kostenloses Webinar zu den Änderungen in Zabbix v7.4 an.

Dabei erklären Ihnen unsere zertifizierten Zabbix-Trainer die neuen Funktionen, zeigen beispielhafte Anwendungsfälle und beantworten Ihre Fragen zum Update.

Erweiterte Zabbix-Suchläufe (LLD)

Low-Level-Discovery-Suchläufe wurden in Zabbix v7.4 erweitert, sodass Sie auch komplexe hierarchische Strukturen in Zabbix automatisch integrieren lassen können.

Hierarchische Suchläufe mit Suchlaufprototypen

Suchläufe können jetzt von anderen Suchläufen erstellt werden, wodurch sich hierarchische Ressourcen automatisch in Zabbix erstellen lassen. Dazu wird der neuere Suchlauf-Prototyp benutzt, der automatisch neue Suchlaufskonfigurationen erstellen kann, was beliebig komplexe Hierarchien erlaubt.

Hierarchische Host-Strukturen automatisch mit Host-Prototypen erstellen

Ab Zabbix v7.4 werden verschachtelte Host-Prototypen unterstützt, was es erlaubt, Host-Prototypen auf Hosts anzulegen, die ebenfalls von einem Host-Prototypen, also einem Suchlauf erstellt wurden. Das kann zum Beispiel verwendet werden, um virtuelle Maschinen auf Hypervisor zu konfigurieren, während auch die Hypervisor von einem Suchlauf entdeckt werden.

Host-Wizard zur einfacheren Host-Konfiguration

Der neue Host-Wizard erleichtert die Host-Konfiguration in Zabbix, indem er Benutzer durch den Erstellprozess Host und die Konfiguration von Templates auf existierenden Hosts führt. Hosts lassen sich weiterhin manuell erstellen, aber der Host-Wizard kann mit der geführten Benutzererfahrung die Host-Konfiguration intuitiver und einfacher gestalten.

Verbesserungen an Zabbix-Dashboards

  • Neues Widget “Item-Karte” zeigt detaillierte Informationen zu einem Zabbix-Item
  • Widget-Konfigurationsänderungen werden nun der Vorschau angezeigt, ohne speichern zu müssen
  • Das Farbschema eines Graphen kann jetzt als Farbpalette konfiguriert werden.
  • Das Standard-Dashboard “Global View” wurde aktualisiert

Erweiterung von Zabbix-Karten

  • Beschriftungen an Kartenelementen und Verbindungen können nun versteckt werden
  • Hintergrundgrafiken können jetzt proportional zu den Kartenabmessungen skaliert werden
  • Knotenverbinder können jetzt Indikatoren basierend auf einzelnen Item-Schwellwerten anzeigen
  • Wenn mehrere Elemente übereinander platziert werden, lässt sich nun deren Reihenfolge ändern
  • Verschachtelte Hostgruppen werden jetzt beim Anzeigen von Hostgruppen berücksichtigt

Weitere Verbesserungen

  • Verbesserte Validierung von Eingabefeldern im Zabbix-Frontend vor dem Absenden von Formularen
  • Benutzer können jetzt standardmäßig ihre Alarme / Benachrichtigungen selbst konfigurieren
  • Benutzer können jetzt standardmäßig ihre eigenen Benutzermedien verwalten

Besuchen Sie die vollständige Versionshistorie auf der Zabbix-Webseite, um eine detaillierte Liste von Änderungen in dieser Aktualisierung zu lesen

Professionelles Zabbix-Upgrade

Als professioneller Zabbix-Partner bieten wir Ihnen an, Ihre Zabbix-Umgebung für Sie fachgerecht zu aktualisieren, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Falls Sie Interesse haben, können Sie mehr über unsere Zabbix-Dienstleistungen erfahren.